Schlafberatung

Früher hat man die Kinder einfach ins Bett gelegt und dann war gut.
Heute wissen wir mehr über Bindung, Bedürfnisse und kindliche Schlafentwicklung. Auch in der Nacht wollen wir unsere Kinder begleiten aber auch wir selbst brauchen Schlaf. Ich meine, wie anstrengend ist dauerhafter Schlafmangel?

Wir kennen wohl alle die anstrengenden Nächte, den Liter Kaffee am Morgen und das Warten auf das Einschlafen des Kindes nach einem langen Tag. Wenn das im Rahmen dessen ist, was ihr als Familie stemmen könnt, gehört es vielleicht einfach dazu.
Aber manchmal fühlt es sich an, als würde es einfach nicht besser – egal, was man tut, nichts funktioniert richtig, und man ist am Ende seiner Kräfte.

Weißt du was? Wir müssen nichts einfach so „aushalten“ oder konsequent „durchziehen“. Wir müssen gar nichts! Immer mehr Eltern holen sich Unterstützung, und das ist großartig! Die Zeiten, in denen die Großfamilie hilft, sind vorbei. Oft haben Eltern lange Arbeitstage und keine Zeit zur Erholung, dazu kommen dann noch ungefragte Meinungen von Dritten.

Es kann wahnsinnig hilfreich sein, mehr über die kindliche Schlafentwicklung zu wissen, um Situationen besser zu verstehen und möglicherweise zu verändern.

Dein Kind wacht auf, sobald du das Zimmer verlässt? Wusstest du, dass Kinder in den ersten 20 Minuten nach dem Einschlafen oft in einem besonders störanfälligen Traumschlaf sind, bevor sie richtig fest schlafen? Es hilft, diese Zeit abzuwarten, bevor du dich bewegst.

Mögliche Themen

Ich biete kein Schlaftraining an, bei dem das Kind zum Beispiel alleine im Bett gelassen wird oder strikte Zeiten vorgegeben werden. Ebenso wenig werde ich versprechen, dass ein Kind durchschläft, da das nicht der natürlichen kindlichen Entwicklung entspricht. Jede Familie und jedes Kind ist einzigartig, und nur die Familie selbst entscheidet, was für sie am besten funktioniert.

Preis

Kosten Beratung: 120,00 €
Kosten Kurzberatung: 50,00 

Dauer: 60 Minuten oder 30 Minuten

Ort: Online via Zoom oder telefonisch

Ablauf

Du buchst dir ganz bequem einen Termin, über meinen Kalender.

Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, Paypal oder per Vorkasse (auf Rechnung).

Damit ich mich auf unseren Termin vorbereiten kann, bitte ich dich, bei der Terminbuchung kurz mitzuteilen, wobei du Unterstützung benötigst.
So kann ich besser einschätzen, ob ich dir vorab Unterlagen zuschicke.

Falls keiner der Termine passt, melde dich bitte über das Kontaktformular.